Examples: query, "exact match", wildcard*, wild?ard, wild*rd
Fuzzy search: cake~ (finds cakes, bake)
Term boost: "red velvet"^4, chocolate^2
Field grouping: tags:(+work -"fun-stuff")
Escaping: Escape characters +-&|!(){}[]^"~*?:\ with \, e.g. \+
Range search: properties.timestamp:[1587729413488 TO *] (inclusive), properties.title:{A TO Z}(excluding A and Z)
Combinations: chocolate AND vanilla, chocolate OR vanilla, (chocolate OR vanilla) NOT "vanilla pudding"
Field search: properties.title:"The Title" AND text
Profile picture
Stefan Köngeter
Administrator Moderator
10 Fragen, 52 Antworten
  Aktiv seit 11 Januar 2021
  Letzte Aktivität vor 8 Tagen

Server Admin und Senior Entwickler

demandflow.de

Ansehen

309 1 57

Abzeichen 7

Editor Frischling 10 × Eureka! Anfänger Enthusiast Reporter Unterstützer
1 Stimmen
2 Antworten
6K Ansichten
1 Stimmen 2 Antworten 6K Ansichten
Weiß jemand, ob das hier die erste Frage auf dem Server ist?
vor 4 Jahren
1 Stimmen
1 Antworten
7K Ansichten
1 Stimmen 1 Antworten 7K Ansichten
Es kann ein Problem auftreten, wenn ein SQL-Query mit Funktionen auf dem Dialog dargestellt werden soll: SELECT company_name AS Kunde, SUM(amount) AS Menge F...
1 Stimmen
1 Antworten
6K Ansichten
1 Stimmen 1 Antworten 6K Ansichten
Gibt es einen Weg, Werte aus Untertabellen in JobSelect anzuzeigen, ohne für jede Untertabellenzeile eine weitere JobSelect-Zeile zu generieren?
1 Stimmen
1 Antworten
6K Ansichten
1 Stimmen 1 Antworten 6K Ansichten
Ich habe das Gefühl, mein Cache ist stale, da Änderungen am System nicht übernommen werden. Gibt es einen Weg, diesen neu zu erzeugen?
0 Stimmen
1 Antworten
6K Ansichten
0 Stimmen 1 Antworten 6K Ansichten
Wie kann das Phänomen gelöst werden, dass bei manchen Kombinationen aus Internet Explorer-Version und JobRouter-Version bei Untertabellenansichten ein Horizo...
0 Stimmen
1 Antworten
6K Ansichten
0 Stimmen 1 Antworten 6K Ansichten
Wenn man in der Schrittbenachrichtigung die "Anmeldedaten integrieren" Option wählt und einen derartigen Link bekommt: https://xxxx/jobrouter/?cmd=directOpen...
0 Stimmen
1 Antworten
6K Ansichten
0 Stimmen 1 Antworten 6K Ansichten
Wir erzeugen beim Kunden via JobPDF aus WordTemplate PDFs mit klickbaren Links. Wenn man die Datei herunterlädt und öffnet sind die Links klickbar, wenn man ...
0 Stimmen
1 Antworten
6K Ansichten
0 Stimmen 1 Antworten 6K Ansichten
Kann ich verhindern, dass Sektionen sich beim onClick zuklappen? Die User schließen versehentlich Sektionen und vergessen dann, Felder auszufüllen
0 Stimmen
1 Antworten
6K Ansichten
0 Stimmen 1 Antworten 6K Ansichten
Angenommen wir haben einen Schritt mit 2 PHP-Ausführungsfunktionen, beide machen Inserts oder Updates. 1. Szenario JobRouterDB: Wenn man via getJobDB Inserts...
0 Stimmen
1 Antworten
6K Ansichten
0 Stimmen 1 Antworten 6K Ansichten
Wenn man ein DateTime via getSubtableValue() zieht, dann fehlt die Uhrzeit. Wo bekomme ich diese her?
0 REST-API Designer-Funktionen

Wahrscheinlich hast du eine neuere Version aber laut meiner Doku fehlt da das "v2"

GET https://meinefirma.de/jobrouter/api/rest/v2/designer/process/superprozess/1/phpfunctions

vor 2 Jahren
0 Transaktionssicherheit bei Ausführungsregeln?

Aufgrund der Datenbakclients müssen Transaktionen auf externen Datenbanken selbst organisiert werden, also Regeln im Regelablauf speziell mit BEGIN TRANSACTION, COMMIT und ROLLBACK angelegt werden.

Problem: Wenn man in einem Schritt mehrere Regeln hat und die Regel mit der Transaktion auf die externe DB erfolgreich durchläuft (und man die Daten committed), aber eine der nachfolgenden Regeln Fehler verursacht, dann wird der JobRouter-Schritt zurückgerollt, die schon committete Transaktion a...

vor 4 Jahren
0 Update ist gegen die Wand gefahren - bräuchte dringend Hilfe

Moin,
das Update auf 5.2 ist eines der komplexesten Updates die ich bisher zu tun hatte weil sehr viel intern umgestellt wurde. Habe den JRlern auch gesagt, dass das für ein Minor-Update meiner Ansicht nach viel zu viel war. Es war halt das vorbereitende Update auf die 2022.1.
Hast du:

Löschen Sie aus dem Installationsverzeichnis der JobRouter-Webanwendung die Unterverzeichnisse includes und library. Hierdurch gewährleisten Sie, dass nicht mehr benötigte Dateien nicht weiter im System ve...

vor 2 Jahren
0 Warten auf Ereignis

Moin,

es ist tatsächlich so, dass für Simulator-Schritte nicht alle Funktionen verfügbar sind und die Informationen teilweise in anderen DB-Tabellen geführt werden. REST-Sachen würde ich nicht versuchen auf Simulator-Prozesse zu fahren.
Zur eigentlichen Frage:

  • Du hast zwei Möglichkeiten. Entweder tatsächlich via PHP oder sonstige Wege direkt in die Datenbank die step_status-Werte setzen. In einer Deiner anderen Fragen habe ich dazu glaube ich den Code gepostet.
  • Du müsstest Nicht-Sim...
vor 2 Jahren
0 Dringend: Problem mit php-cgi und Kernelbase.ddl

Moin,
das ist ein systemseitiger Fehler, kein spezieller JobRouter-Fehler, aber kannst Du mal probieren die DLL neu zu registireren? Es kann sein dass diese beim Update ausgetauscht wurde und entweder nicht registriert wurde oder nicht korrekt ausgetauscht und korrupt ist.
Mach eine Admin-cmd auf, navigiere in den Ordner C:\Windows\System32\ und führe aus

regsvr32 KERNELBASE.dll
vor 2 Jahren
0 Schrittdefinitionen in der Datenbank

Moin,

zweierlei:

die Zeitüberwachung ist jetzt bei den Weiterleitungsregeln
file

Und die Eskalationen sind Rechte Maustaste auf dem Schritt --> Eskalationen
file

EDIT:
Teil 1 steht in JRRULES

file
übersetzt sich zu

processname	version	step	rule_id	parent_id	label	category	always	...
vor einem Jahr
0 Dynamisch Beleganzeige im JobRouter Dialog

Moin,

mein Verständnis ist, dass man mit

jQuery( '#meiniFrame' ).attr( 'src', function ( i, val ) { return val; });

das Element dazu überreden kann zu glauben, dass der source-Wert neu gesetzt wurde und damit den Inhalt neu lädt.
Ggfs muss man die Funktion etwas anpassen, damit der neue Link generiert wird oder so?

vor 2 Jahren
0 Troubleshooting JobRouter App -> REST API Fehler

Hey,
hast du mal versucht, dir die Dialog-XML aus der Datenbank zu ziehen und in dem Editor deiner Wahl zu analysieren? Kann es sein, dass es tatsächlich ein Feld gibt, welches dort nicht rein gehört? Es klingt erstmal so als ziehe er die Struktur und hat einen Fehler dabei, diese zu rendern da ein nicht valides Feld dabei ist.
Alternativ würde ich versuchen, mal einen neuen, leeren oder minimalen Dialog dem Schritt zuzuordnen und zu schauen, ob dieser geladen wird.

Grüße
Stefan

vor einem Monat
0 Untertabellen als Excelexport im Dialog

Moin,

du kannst den vollen Link zur Datei bekommen via

$this->getFullUploadPath('meinPTField');
vor 2 Jahren
0 Systemaktivitäten Eingabeparameter Gliederung

Hey Jan,

ich bin mir nicht sicher ob dir das hilft aber hier ist, wie wir es in unseren Systemaktivitäten lösen:
Am Beispiel aus unserer SalesForce-Aktivität:

<outputParameters>
							<list id='accountOutput' name='CONST_ACCOUNT_FIELD_LIST' desc='CONST_ACCOUNT_FIELD_LIST_DESC' fix_subtable='no' udl='accountFieldList' worktable='no' subtable='yes' fixed='no' datatype='varchar' required='yes' default='1' />
</outputParameters>

Man beachte den Parameter "udl='accountFieldL...

vor 3 Jahren
0 Spalte source_type in JRINICDENTS

Hallo,

hat etwas gedauert aber hier die Antwort:

"Server SourceType steht für die Quelle, aus der der Dialog bearbeitet wurde, bzw. der Schritt abgeschickt wurde.
Es ist 1 für DESKTOP und 2 für MOBILE.
Ein Schritt mit 0 wird dann von JobServer abgeschickt worden sein (StepStatus=99), da JobServer nicht über einen Dialog den Schritt verarbeitet."

vor einem Jahr
0 Nutzung der IDE für JS & PHP

Moin!
Ich war mir zuerst kurz nicht sicher, ob Ihr die "inoffizielle" API von Chris Müller meint, einem JR Entwickler in privater Kapazität
Link hier
oder die offizielle Erweiterung aus der JR Repo,
Link hier
Persönlich kenne ich das Projekt, habe es aber nicht im Einsatz. Aber eine nette Sache, dass es angeboten wird.

vor 3 Jahren
0 Untertabelle im Jobrouter-Dialog sortieren

Hey,
Standard-Untertabellenansichten lassen sich von Haus aus leider - und jda, das ist leider wirklich so - nicht sortieren. Die Daten sind fest mit einer row-id verknüpft und so wie sie in der Datenbank im Hintergrund stehen werden sie angezeigt.
Zwei Möglichkeiten:

  1. Entweder, wenn du bei der Untertabellenansicht bleiben möchtest, dann musst du dir die Daten einmal raus ziehen per Javascript (oder auch via einer DIalogfunktion), musst sie programmatisch sortieren wie es beliebt und da...
vor einem Monat
0 Bild in JobPDF auf Seitenbreite skalieren

Hey,
wenn die Anforderungen an die PDFs zu komplex oder zu dynamisch werden dann umgehen wir die Einschränkungen von Word komplett und nutzen das mitgelieferte TCPDF, bauen das Layout beliebig komplex im PHP mit HTML auf, konvertieren das zu PDF und attachen es dan an das Anhangsfeld.

Grüße
Stefan

vor 11 Monaten
0 Direktaufruf von Dateien aus JobArchive

Hallo,
ich würde es hier wahrscheinlich tatsächlich über die API machen. Der korrekte Weg den iframe zu befüllen ist folgendermaßen:

$ch = curl_init();
curl_setopt($ch, CURLOPT_URL, "https:// . . ./api/rest/v2/application/jobarchive/archives/ARCHIVNAME/documents/" . $revId . "/file");
curl_setopt($ch, CURLOPT_HTTPHEADER, $headers);
curl_setopt($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, true);                                   
curl_setopt($ch, CURLOPT_BINARYTRANSFER, true);
curl_setopt($ch, C...
vor 3 Jahren
0 Best-Practices im Hinblick auf Namens - Konventionen

Moin Moin,

das ist natürlich eine sehr individuelle Frage, da jeder Entwickler da eigene Präferenzen hat.
Wichtig ist jedoch vorneweg die Konsistenz.
Wenn ich zu einem bestehenden Projekt dazukomme dann analysiere ich die bisherigen Konventionen und führe diese weiter.
Wenn ich mit jemandem zusammen einen neuen Prozess entwickle dann spreche ich mich mit jener Person ab, sodass es konsistent ist.
Wenn ich jedoch alleine einen neuen Prozess entwickle mache ich es üblicherweise so:
Date...

vor 3 Jahren
0 PDF erzeugen zwischen zwei Benutzerdialogen

Moin Tobias,
die Weiterleitung mit direktem Öffnen funktioniert nur von einem Benutzerschritt zum Nächsten. Wenn eine Systemaktivität dazwischen ist, dann ist das leider nicht möglich, da der gewünsche Schritt zu diesem Zeitpunkt noch nicht existiert.

Je nachdem wie viel Aufwand es Euch wert ist könnt Ihr die PDF via einer PHP-Dialogfunktion zur Laufzeit generieren, allerdings könnt Ihr dann nicht einfach die Systemaktivität benutzen sondern müsstet mit einem der mitgelieferten PHP-PDF-Li...

vor 3 Jahren
0 Verhindern, dass sich Sektionen zuklappen?

Ja, das ist möglich.
Via JS kann - zum Beispiel im onLoad - folgender Code aufgerufen werden:

$$('.jr-section-title.sectionName').each(function(element) {
            $(element).stopObserving('click');
});
vor 4 Jahren
0 REST-API Designer-Funktionen

Moin,

welche JobRouterVersion fahrt ihr denn? Der phpfunctions-endpoint kam erst vor Kurzem dazu. In meinen JobRoutern existiert der zum Beispiel noch nicht.
Du kannst die verfügbaren Endpoints deines JR einsehen via
https://meinServer.de/jobrouter/api/rest/v2

Ich sehe den erst irgendwann ab den 2022er Versionen

vor 2 Jahren
0 Plötzlich lädt der Prozess sehr langsam

Hi,
vielleicht noch ein weiterer Ansatz als Ergänzung zu den Punkten von Jan:
Was passiert vor dem TTFB:

  1. DNS lookup: Mach mal intern einen DNS Lookup von einer ungecacheten Maschine und schau ob vielleicht Euer DNS intern aktuell Probleme macht. Dies würde sich wahrscheinlich aber noch auf weitere Dinge auswirken in Eurem Netz
  2. SSL handshake: Normalerweise unproblematisch aber wer weiß
  3. Webserver-Verarbeitung: Nutzt Ihr Redis oder irgendwelche erweiterten Caches, die erst abgefra...
vor 2 Jahren
0 Zugriff auf den Anzeigewert einer SQL-List mit Autovervollständigung

Hallo,
man kann bei SQL-Lists die Daten im Format SELECT Anzeigewert, Speicherwert FROM X laden.
file

Sieht auf dem Dialog so aus:
file

Und speichert zu
file

Bei den Ausgangsdaten von
file

vor 4 Jahren
0 Untertabellenwert eines Datums -> Uhrzeit fehlt

Das kann fies sein. Man beachte den vierten Parameter der Dokumentation dieser Funktion.<br>
$this->getSubtableValue($sub, $field, $row, $raw); <br>
Setzt man $raw auf true, dann bekommt man laut Doku den "rohen Wert" zurück.
Effektiv muss man das setzen, um bei Datumswerten die Uhrzeit mit zu bekommen.

vor 4 Jahren
Mehr compactanswers
1 Stimmen
3 Antworten
7K Ansichten
1 Stimmen 3 Antworten 7K Ansichten
Hallo zusammen. Ich möchte gerne ein Autovervollständigungsfeld (SQL-List) automatisch per Java-Script mit Werten befüllen. Dabei möchte ich jedoch wie es au...
vor 4 Jahren
1 Stimmen
2 Antworten
6K Ansichten
1 Stimmen 2 Antworten 6K Ansichten
Weiß jemand, ob das hier die erste Frage auf dem Server ist?
vor 4 Jahren
1 Stimmen
3 Antworten
6K Ansichten
1 Stimmen 3 Antworten 6K Ansichten
Hallo zusammen, mich interessiert es sehr, welche Best practices ihr im Hinblick auf ein sauber und ordentlich gepflegtes System verwendet. Sowohl für global...
vor 3 Jahren
1 Stimmen
2 Antworten
6K Ansichten
1 Stimmen 2 Antworten 6K Ansichten
Guten Morgen zusammen, wir setzen uns gerade verstärkt mit dem Thema Systemaktivitäten auseinander um entwickelte REST-Endpunkte anzubinden. Hierzu folgende ...
pic
Gelöschter Benutzer
pic
vor 3 Jahren
1 Stimmen
2 Antworten
6K Ansichten
1 Stimmen 2 Antworten 6K Ansichten
Guten Tag, wir möchten via REST Api einen neuen Vorgang starten. Allerdings gelingt es uns nicht aufgrund folgender Fehlermeldung: Fehler beim Ausf�hren: Cod...
1 Stimmen
2 Antworten
7K Ansichten
1 Stimmen 2 Antworten 7K Ansichten
Wenn man eine Datei in eine STV hochlädt, hat man meistens ein zweites Feld für eine Kurzbeschreibung/einen Namen. Dies wird regelmäßig vergessen auszufüllen...
Jan Zimmerbeutel
272 × 4 Administrator
0 Stimmen
2 Antworten
8K Ansichten
0 Stimmen 2 Antworten 8K Ansichten
vor 4 Jahren
1 Stimmen
3 Antworten
6K Ansichten
1 Stimmen 3 Antworten 6K Ansichten
Hallo zusammen, google hat mich durch Zufall auf dieses Forum gebracht und ich konnte schon den ein oder anderen interessanten Beitrag finden. Ich bin beim D...
pic
Gelöschter Benutzer
pic